Gute Vorsätze im neuen Jahr umsetzen
- Blut spenden - Leben retten
Bei dem letzten Blutspendetermin in diesem Jahr am 26.11.2024 in Oerlinghausen sind 110 Personen erschienen und es konnten 96 Blutkonserven entnommen werden. Auch diesmal waren wieder 3 Erstspender zur Blutspende gekommen. Die Blutspendenbeauftragte Ingrid Mertens hat sich bei einigen Jubiläumsspendern dafür bedankt, dass sie in den vergangenen Jahren viele Male beim Roten Kreuz unentgeltlich Blut gespendet haben. Dies waren bei Anja Kropeit für 25 Spenden, bei Volker Nägele für 50 Spenden, bei Klaus-Peter Hensel für 60 Spenden und bei Rudolf Johannesmann für bereits 130 Spenden. Als kleines Dankeschön erhielten die Spender einen Gutschein der Werbegemeinschaft Oerlinghausen oder einen Präsentkorb.
Den zahlreichen regelmäßigen Blutspendern ist es zu verdanken, dass viele Menschen in der Vergangenheit gerettet werden konnten denn für Blut gibt es immer noch keinen Ersatz. Leider spenden nur 3 % der Bevölkerung Blut aber 100 % erwarten, dass für sie im Notfall Blutkonserven zur Verfügung stehen. Um auch in Zukunft genügend Blutkonserven zur Verfügung zu haben werden viele Neuspender benötigt. Diese Neuspender müssen die aus Krankheitsgründen ausscheidenden Spender ersetzen, die durchschnittlich drei- bis viermal im Jahr Blut gespendet haben. Deshalb ist es wichtig, im privaten und beruflichen Umfeld für die Blutspende zu werben, da es gerade im Bereich der 40 bis 50jährigen an regelmäßigen Blutspendern fehlt.
Nach dem Blutspenden konnten sich alle Spenderinnen und Spender wieder an dem vom Küchenteam liebevoll zubereiteten leckeren Imbiss stärken.
Der DRK-Ortsverein Oerlinghausen bittet darum, mit guten Vorsätzen ins neue Jahr zu starten und am 25. Februar 2025 in Oerlinghausen in der Heinz-Sielmann-Schule zum Blutspenden zu kommen.